In der 31. Fachtagung Musiktherapie "die systemische Perspektive in der Musiktherapie" habe ich am 4.-5. März 2023 @ Freies Musikzentrum in München meinen Poster veröffentlicht. Mein Thema ist, wie man das Thema Interkulturalität bzw. interkulturelle Identitätsfindung in der systemischen Aufstellungsarbeit in der Musiktherapie integrieren kann.
Seit 2018 biete ich in Heinrich Sengelmann Krankenhaus regelmäßig eine "Taiko-Therapie" an. Da ich immer wieder positive Resonanzen und Wünsche nach einer Möglichkeit im Anschluss der Entlassung erhalte, wollte ich schon länger eine Gruppe als Nachsorge Taiko-Therapie anbieten. Da kam die Pandemie. Jetzt haben wir alle bereits ein Jahr "mit" Corona-Einschränkungen. Ich möchte doch eine therapeutische Taiko-Therapie Gruppe starten. Erst einmal mit 3 PatientInnen wegen des Einhalten des Abstands.
Gestern bekam ich per Post als Autorin 10 Exemplare "MU" (Musiktherapeutische Umschau - Forschung und Praxis der Musiktherapie), Fachzeitschrift der Musiktherapie, weil ich da einen Artikel über "Taiko-Therapie" geschrieben habe! Ich freue mich sehr, dass ich eine Therapie-Art in unserer Klinik etablieren konnte.
Ein klangvolles frohes Jahr wünsche ich Ihnen! Ab 18.1. startet wieder die Mutter-Baby-Musikspielgruppe "KlangSpielRaum". Meine Elternzeit ist zu Ende und ich bin wieder auch klinisch tätig. Vieles in Bewegung ;-) Wie spannend!
Vielen Dank! Das war ganz gut besuchte Adventskonzert mit Familien, mit sehr viel Freude und Spaß! Das Publikum hat auch sehr schön mitgesungen und das Konzert toll mit gestaltet. Die Kinder haben auch mit gerasselt. Die Erwachsenen konnten sich etwas entspannen und einfach die Musik genießen. Wir machen wieder!