Es gibt bei jedem Menschen einen "blinden Fleck", den Sie selbst nicht merken oder sehen können. Manchmal hilft dabei nicht nur der Therapeut, sondern auch eine Gruppe, um Ihnen diesen Fleck sichtbar oder verständlicher zu machen.
Das schöne Medium Musik verleiht Ihnen viele Möglichkeiten zusätzlich zu der normalen Gesprächstherapie. Mal ist es schon ein Instrument oder eine Instrumentenwahl, mal eine Reflexion in der Gruppe, oder Sie selber! Sie kommen vielleicht in einer Gruppe leichter zu einer neuen Erkenntnis, als in einer Einzeltherapie.
Genau wie wir alle unterschiedlich sind, gibt es verschiedene Instrumente, die Sie spielen können. Unsere Gefühle oder Verhaltensweisen werden im Medium Musik gut hörbar, sichtbar und erlebbar.
Wichtig ist, dass wir unter Schweigepflicht arbeiten. Was wir in der Gruppe besprechen, bleibt sicher in der Gruppe und wird nicht nach außen getragen! Musikalische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich!
Ich arbeite mit Erwachsenen mit:
"closed group" - eine geschlossene Musiktherapie-Gruppe
In der Gruppenmusiktherapie stärken Sie Ihre Ressourcen durch das Medium Musik. Sie werden selbst aktiv, erleben zusammen mit anderen Gefühle und teilen dies mit. Auch Ihre Themen wie Abgrenzung, Selbstvertrauen, Selbstwert, Gefühlswahrnehmung usw. können Sie gut in einer Gruppe bearbeiten, weil eine therapeutische Gruppe ja auch eine Verkleinerung vom alltäglichen System sein kann.
Bitte vereinbaren Sie zuerst ein Vorgespräch, wenn Sie noch nicht bei mir in Behandlung waren. Dort besprechen wir gemeinsam Fokus und Ziele. Diese Gruppe dient als Stabilisierungsgruppe. Auch Patienten nach einer (teil-)stationären Behandlung können hier mit anderen Teilnehmenden gegenseitig profitieren.
Wenn wir Notwendigkeit sehen, dass Sie zusätzlich Einzel-Musiktherapie brauchen, vereinbaren wir selbstverständlich Termine dafür. Manchmal ist es auch besser, je nach Themen, wenn Sie alleine mit mir vertiefende Verarbeitung vornehmen können.
Gruppengröße: 3 bis 6 Personen
Nächste Termine im Herbst/Winter:
14., 21., 28. Oktober
4., 11., 18. November
2., 9. Dezember
immer dienstags 18:30 - 20:00
Kosten:
45 € pro Sitzung
Derzeit übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung nicht, wenn diese von einem psychotherapeutischen Heilpraktiker durchgeführt wird, also auch eine musiktherapeutische Sitzung von mir. Es gibt wenige Kassen, z.B. Privatkassen und Heilpraktiker Zusatzversicherung, die einen Anteil der Kosten für eine begrenzte Zeit übernehmen.
Die musiktherapeutischen Sitzungen können ansonsten nur über private Bezahlung stattfinden.
Vorgespräch: Wenn Sie noch nicht bei mir waren, ist ein Vorgespräch obligatorisch. Dieses Gespräch ist mir sehr wichtig, damit wir eine therapeutische Beziehungsbasis zusammenfinden und gemeinsam Fokus und Ziel für die Gruppenmusiktherapie besprechen.
Das kostet normal wie Einzelmusiktherapie 85€ für 50 Min.