Einzel-Musiktherapie

 

Ich arbeite gerne individuell, d.h. je nach Ihrem Bedürfnis wird die methodische Gestaltung angepasst. 

Vorteil in Einzeltherapie ist genau dafür, intensiv Zeit nehmen zu können, was in Gruppentherapie nicht möglich ist. 

Die Vertiefung in emotionalen Themen und die Verarbeitung von z.B. traumatischen und tief verwurzelten Themen ist es geeignet, Zeit und Ruhe zu nehmen und achtsam damit umzugehen.

 

Ich unterstütze Sie und begleite Ihnen gerne bei Veränderungen im Leben!

 

Grundsätzlich dauert eine Einzeltherapie 50 Min. 

 

Auf Wunsch biete ich online Musiktherapie an. Fragen Sie sich bitte nach einer Möglichkeit. 

 

Ich arbeite mit Erwachsenen mit: 

  • Allgemeinen Lebenskrisen
  • Psychosozialen Belastungssituationen
  • Depressiven Verstimmungen
  • Ängsten
  • Psychosomatischen Beschwerden wie chronische Schmerzen, Tinninus usw.
  • Psychiatrischen Erkrankungen im Vorfeld einer bzw. im Anschluss an eine stationäre Behandlung
  • Einschränkungen des Gedächtnisses, der Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Traumatischen Erlebnissen

Ich arbeite mit Kindern mit:

  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Kommunikationsschwierigkeiten
  • Mutismus oder Autismus
  • Ängsten
  • Psychiatrischen Erkrankungen

Kosten:

 

Je nach Bedarf ändert sich die Kosten. Das ist eine Orientierung für Sie: 

Einzel-Musiktherapie mit Erwachsenen

50 Min. 85 Euro

Einzel-Musiktherapie mit Kindern

45 Min. 75 Euro

 

Derzeit übernehmen die gesetzlichen Krankenkasse die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung nicht, wenn diese von einem psychotherapeutischen Heilpraktiker durchgeführt wird, also auch eine musiktherapeutische Sitzung von mir. Es gibt wenige Kassen z.B. Privatkassen und Heilpraktiker Zusatzversicherung, die einen Anteil der Kosten für eine begrenzte Zeit übernehmen. 

Die musiktherapeutischen Sitzungen können ansonsten nur über private Bezahlung stattfinden. 

 

Wenn Sie interessiert sind, vereinbaren Sie bitte einen Vorgesprächstermin.