Herzlich Willkommen auf meiner Website
- Praxis für Musiktherapie - Kokoro ! !
Ich bin Yuka Kikat, bin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mein Fachgebiet ist Musiktherapie.
Als Dipl.-Musiktherapeutin habe ich lange Erfahrung in Psychiatrien, Psychosomatik und Ambulanz.
Ich helfe Ihnen bei Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, PTBS, Persönlichkeitsstörungen und psychosomatischen Beschwerden. Auch spezialisiert bin ich beim Thema interkultuelle Identitätsthematik.
Ich kombiniere je nach Bedarf individuell meine Methodik, z.B. die systemische Aufstellungsarbeit, Traumatherapie, Ego-State, Teilarbeit, Arbeit mit dem Inneren Kind.
Hier finden Sie alle Informationen zu meinen Angeboten auf Deutsch und auf Japanisch.
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben! Mit mir gehen Sie einen kreativen Weg!
Wenn Sie sich fragen:
Bin ich depressiv?
Wenn Sie oft Angst haben und im Alltag vieles vermeiden müssen.
⏬️
"Ich will freier und glücklicher leben!"
Wenn Ihre traumatische Erlebnisse und ständige Gefühlsschwankungen im Alltag spüren:
⏬️
"Ich will friedlicher damit leben!"
"Ich will eine Strategie finden!"
Wenn Sie Identitäsfragen klären möchten.
Wenn Sie sich fühlen, in interkulturellen Fragen und Konflikten zu stecken.
⏬️
"Ich möchte wissen, wer ich bin und wie ich sein möchte!"
"Ich möchte mich und meine Herkunft besser verstehen!"
Wenn Sie im Alltag Stress und Anspannung spüren.
⏬️
"Ich möchte mich entspannen."
"Ich möchte zugehört werden. Ich möchte Anerkennung und achtsame Begleitung bekommen"
Kokoro bedeutet Herz, Seele und Gefühl.
Musik kann diese Ebenen berühren, bewegen und verbinden.
In meiner Arbeit verbinde ich Musiktherapie mit systemisch-musiktherapeutischer Aufstellungsarbeit.
Mein Schwerpunkt ist die Begleitung von Menschen und Organisationen bei Fragen von Identität, Interkulturalität und innerer Balance.
Rhythmus, Harmonie und Melodie sind die Bausteine der Musik – und zugleich Spiegel unseres inneren Erlebens.
Rhythmus kann uns tragen oder herausfordern, wie der Puls unseres Lebens. - Sicherheitsgefühl
Harmonie schafft Verbindung, Einklang und Balance. - Zwischenmenschlichkeit
Melodie erzählt von Sehnsucht, Ausdruck und Individualität. - Einzigartigkeit
So können wir in der Musik uns selbst und andere auf neue Weise erfahren – und Heilung, Identität und innere Balance finden.
Durch das aktive Spielen auf einfachen Instrumenten kann Ihnen eine Ausdrucksmöglichkeit für Ihre Gefühlslage geboten werden.
Das Verarbeiten des musikalisch Erlebten wird in einem Nachgespräch gemeinsam thematisiert. Angestrebt werden kann sowohl die einfühlsame Begleitung als auch lösungsorientierte Ansätze.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hier sind noch mehr Informationen über Musiktherapie allgemein zu lesen.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (von Google Bewertungen u.a.)
"Ich kann mich in dieser Praxis ausdrücken weit über Worte hinaus.
Frau Kikat geht sehr individuell auf meine Bedürfnisse ein und im gemeinsamen Musizieren kann ich mich neu / anders entdecken und entwickeln. Ein großes Geschenk." (Regine W.)
"Frau Kikat ist eine sehr gute, einfühlsame Therapeutin. Sie kreiert in ihren Räumen eine entspannte Atmosphäre, in der ich sehr gut meine inneren Konflikte musikalisch und im Gespräch bearbeiten konnte. Ich habe sehr gern die Praxis besucht und mich sehr gut aufgehoben gefühlt." (Stefan M.)
"Die Gruppenmusiktherapie bei Frau Kikat hat mir in einer schweren Zeit einen sicheren Ort, neue Erkenntnisse und Momente der Freude gegeben. Sie ist eine achtsame und zugewandte Therapeutin, die ich nur weiterempfehlen kann!" (Katharina S.)
"Methodisch und menschlich ganz wunderbar! Aus eigener Erfahrung kann ich die Gruppen- und Einzeltherapie von Frau Kikat wärmstens weiterempfehlen - sie eröffnet Räume und Entwicklungen, die man vorher nicht erahnen konnte." (Petra H.)
📞 Telefon: 0176 32498757
📧 Email: info@kokoro-musictherapy.com
🎶Öffnungszeiten: Mo. 9:00 - 18:00 / Di. 8:00 - 20:00 / Mi. 9:00 - 18:00 / Do. 14:00 - 18:00 / Fr. 9:00 - 12:00 / Sa+So. geschlossen
Termine nur nach Vereinbarungen!